Danke für Euren Einsatz beim Straßenfest!

wir danken …

Politik und Verwaltung
F.E.I.N. – Freiwilliges Engagement
in Nachbarschaften
bis zu € 3.500 Sachmittel-Förderung für Absperrung, Beschilderung, Transporte, Druck von Flyern und Plakaten usw.
Frau Braun, Bezirksamt FHXBHilfe beim Beantragen von Sachmitteln
Frau Münn und Frau Schurz,
Straßen- und Grünflächenamt
Genehmigung und freundliche Beratung
dem Polizeiabschnitt 51Beratung und Kontakt, sowie Autos abschleppen lassen
… den 80 privaten Spender*innen
über betterplace.orgfür € 2.987
(Verwendet für Aufwandsentschädigungen in Form von Ehrenamtspauschalen für Profis und Künstler, die uns unterstützt haben)
… den Sach-Sponsoren
bloc-incAbsperrungen und Schilder
den anonymen Spendernder ‚Hamburger‘ Polizei-Gitter
Kreuzberger Musikalische Aktion e.V.
Alex, Florian und Kollegen
Bühne
Jugendclub SkandalP.A.
radio connection berlinMischpult
AStA TU TechnikpoolBühnentechnik
André und seinem Team vom Café ÜbereckStrom, Backstage, Getränke und Künstlerbetreuung
Jan Selger und el-sol-tecElektrik
dem Stadtteilbüro FriedrichshainAusdrucke
… den 38 Musiker*innen
Ostrich Party
Auf gar keinen Fall
Roy Wilde + Golda Heart
Ponyo Elfenpunk / Sonne Mond und Abrissbirne
Cipollo / Frieder Anders
Vierte Etage / Alex Bäke
Mad Life Crisis
Kecko 8 & Dragan 1022
The Legendary Lost Mojados
DJ Vanessa
Black Magic Tree
Gewalt
… Team Bühne
Daniel ScheerTontechnik – Vorbereitung
und 14h nonstop während des Festes
Constantin Altfeld, Jakub Weiner, Maja DresselStage Hands
… den Performer*innen
Arte Capoeira BerlinCapoeira-Performance
Manuel Kern, TheaterpädagogeImpro-Theater-Workshop
Isabel JankeMusikalisches Spiel
Petra Maria SpannbauerLachyoga-Trainerin
… den Vortragenden
Aufstehen gegen Rassismus
Ario Miarzae, MdA
Antifaschistische Vernetzung Lichtenberg
VVN-BdA Friedrichshain
Mirka Fries (Feministische Elternschaft)
Max vom Geradedenken Kollektiv
Benjamin Bodirsky, PiK
Register Friedrichshain-Kreuzberg
Alex M. Gastel
René Jokisch, BVV XHain
… den vielen Betreiber*innen der 23 Stände
Kein Bock auf Nazis
Antifaschistische Vernetzung Lichtenberg
Antilope Lichtenberg
Licht-Blicke Fach- und Netzwerkstelle
Sven Heinemann MdA
Buchhandlung paul + paula
Wurzelwerk
radio connection e.V.
Filiz Keküllüoğlu, Stadträtin Lichtenberg
Stadtteilbüro
Arte Capoeira Berlin
Lostanzen
bellyventure
Landeszentrale für politische Bildung
Register Friedrichshain-Kreuzberg
Mieterladen Friedrichshain – UBI KLiZ e.V.
Aufstehen gegen Rassismus
Lebensnah e.V. – Familienzentrum Juli
Eltern gegen Rechts
Kita Farbenland
TransFair Café und Beratungszentrum
Theater Silflay
Kiez für Alle
… für den Sanitätsdienst
dem Sanitätskollektiv Berlin
… unserem Sicherheitsteam
(anonym)
… unserem Awareness-Team
Finn, Jana, Jasmin, Jorina, Katharina und Viktor
… für die tollen Fotos
Franziska Fritzsche
und Lisa
… für Rat, Tat und Mutmachen
Zirkus Zack
about blank
Kiez für Alle
Andreas vom Victoria Stadler
L.A.T.
… den über 40 Auf- und Abbau-Helfer*innen,
sowie dem Team Siebdruck
Anja, Anno, Artur, Basti, Birk, Bjørn, Björn, Caro, Çağla, Caspar, Constanze, Daniel, Elisabetta, Felix, Felix, Franziska, Gibriel, Inga, Jochen, Jorina, Katharina, Kerstin, Laura, Leah, Lisa, Lynn, Marc, Maria, Marie, Mari, Max, Meike, Mona, Patrick, Philipp, Ralf, Robert, Sandy, Sarah, Saskia, Sebastian, Sören, Viktor, Wenke,
und ganz besonders: Sandra und Robert
… und zu guter Letzt
unseren Mit-Veranstalter*innen:
Landeszentrale für Politische Bildungfür das Hosten unserer Talks in deren Geschäftsstelle,
InterKontinental BuchBarfür die Mitveranstaltung unserer Talks im eigenen Laden,
Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V.für’s Spenden verwalten,
RuDi Nachbarschaftshaus, Gemeinwesenarbeitfür Hilfe, Rat, Räume, Technik
sowie persönlichen Einsatz,
ganz besonders: Josephine und Lucyfür einfach ALLES!

Wenn Du hier lieber in anderer Form genannt werden möchtest, schreib uns unter admin@ostkreuzbleibtbunt.de