Unser Programm steht !

Mach mit, spende oder komm vorbei
beim Straßenfest am 8. Mai
Mit dem Fest möchten wir Nachbar*innen die Möglichkeit geben, Angebote im Kiez, Vereine und Initiativen besser kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Dazu wird es Essens- und Informationsstände von lokalen Vereinen und Gruppen geben. Wir binden aber auch Akteur*innen aus den Seitenstraßen ein, die ihre Türen an diesem Tag öffnen, vor allem die BuchBar InterKontinental in der Sonntagstraße 26 und die Landeszentrale für Politische Bildung in der Revaler Straße 29, aber auch Cafés, Kneipen und Restaurants.
Wir haben ein Bühnenprogramm mit Musik unterschiedlicher Art, Spiel- und Bewegungsangebote für Kinder, sowie Mitmach-Angebote für alle Altersgruppen. Dazu wird es kostenlose Workshops und Vorträge geben, bei denen die Nachbar*innen sich kennenlernen, austauschen können und Neues lernen.
Eine genaue Übersicht über das geplante Programm und das Bühnen-Lineup wird es bald hier geben … tragt Euch gern für den Newsletter ein, um nichts zu verpassen.
Das Fest soll rund um den Annemirl-Bauer-Platz am Ostkreuz stattfinden. Wir veranstalten das Fest am 8. Mai 2025 – dem 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Nationalsozialismus – der dieses Jahr ein Feiertag ist.
Damit das klappt, sind wir weiterhin auf Eure Mithilfe und Spenden und Mithilfe angewiesen! Straßenschilder, Sanitäter, Anträge … die Auflagen vom Amt sind teuer, aber wir lassen uns nicht aufhalten. Zusammen mit Euch erreichen wir das Spendenziel!
Ob queere Familie, Vater-Mutter-Kind, Dauersingles, noch ganz jung oder schon älter, aus allen Ländern dieser Welt, mit und ohne Behinderung durch Berliner Kopfsteinpflaster, ganz allein oder in einer großen Gruppe – alle gemeinsam sind wir das bunte Ostkreuz!
Lasst es uns bunt treiben!
Trag Dich für unseren Newsletter ein und erhalte Updates zum Straßenfest und aktuellen Aktionen!