Wie kann ich einen Stand anmelden?

Es gibt viele Weisen, beim Straßenfest beizutragen!

Wie kann ich einen Stand anmelden?

Fülle einfach unsere Google-Sheets Umfrage aus und teile uns möglichst viel über Deinen Stand und die Aktivität dort mit. Wir melden uns bei Dir!

Wo und wann genau findet das Fest statt?

Auf der Sonntag- und Lenbachstraße entlang des Annemirl-Bauer-Platzes.

Das Festprogramm geht von 14-22 Uhr, die Stände können ab 12:00 Uhr auf- und sollten bis 21:30 abgebaut werden.
Hier gibt es einen Lageplan – Achtung, Work in Progress!

Wird es Info-Stände geben?

Aber ja! Füll einfach unsere Umfrage aus, wenn Du einen machen möchtest …

Darf ich XYZ an einem Stand verkaufen ?

Wir selbst sind nicht kommerziell, aber auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Außerdem gehören gut essen, trinken und feiern ja zum Fest dazu. Kommerzielle oder werbliche Stände müssen aber eine (geringe) Standgebühr bezahlen.

Laß uns also gerne drüber reden! Füll am besten unsere Umfrage aus, wir melden uns!

Kann ich Kuchen oder Waffeln backen und gegen Spende abgeben?

Gerne, wenn Du mithilfst das Fest bunter zu machen und die Spenden für einen guten Zweck sind. Füll unsere Umfrage aus ….

Achtung: Außerdem brauchst Du für unverpackte Lebensmittel ein Gesundheitszeugnis, das Du Dir selbst besorgen musst.

Wird es Flohmarkt-Stände geben?

Sehr wahrscheinlich, wenn Ihr möchtet … füllt einfach unsere Umfrage aus!

Wie groß sind die Stände?

Derzeit rechnen wir mit Ständen von max. 3 m Tiefe (inklusive eventueller Vordächer) und ca. 4 m Beite. Kleiner oder Breiter ist möglich, sollte uns aber angemeldet werden.

Wer baut die Stände auf?

Ihr selbst! Außer, wenn ihr lieber einen fertigen Marktstand mieten möchtet (ca. € 30 – 50) und uns bis Mitte April Bescheid sagt – in diesem Fall können wir eine Sammelbstellung machen.

Wie kann ich mithelfen?

Trag Dich auf unserer Helfer*innen-Liste ein! Wir melden uns bei Dir.

Was gibt es Neues ?

Trag Dich für unseren Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten!